Labor – Schleifen: "Zeichnen" mit Zeichen
Zu erstellen ist eine Klasse Zeichnen mit den nachfolgenden Methoden.
Der Parameter hoehe
gibt die Höhe (= Anzahl auszugebender Zeilen) der zu zeichnenden Figur an.
-
zeichneRechteckVoll(hoehe :int, breite : int)
… Beispiel:hoehe = 3, breite = 5
gibt aus***** ***** *****
-
zeichneRechteckLeer(hoehe :int, breite : int, abstand : int)
… Beispiel 1:hoehe = 3, breite = 5, abstand = 0
gibt aus***** * * *****
Beispiel 2:
hoehe = 3, breite = 5, abstand = 2
(2 Leerzeichen links vom Rechteck ausgegeben)***** * * *****
-
zeichne3Quadrate(seite : int)
… Beispiel:seite = 3
Verwende zum Zeichnen dieser Figur die MethodezeichneRechteckLeer(…)
*** * * *** *** * * *** *** * * ***
-
zeichneDreieck(hoehe :int, boolean leer)
Beispiel:hoehe = 5, leer = false
***** **** *** ** *
Beispiel: `hoehe = 5, leer = true`
***** * * * * ** *
-
zeichneDreieckPlusMinus(hoehe :int)
Beispiel:hoehe = 4
gibt aus+ +-+ +-+-+ +-+-+-+
-
zeichneZickZack(hoehe : int, breite : int)
Beispiel:hoehe = 12, breite = 4
gibt aus* * * * * * * * * * * *
-
zeichneFunktion(anz :int)
Wenn z.B. die Funktion:y = 3*x +2
dargestellt werden soll, wird mitanz = 6
ausgegeben (X-Achse zeigt nach unten)01234567890123456789012345678901234567890 1 * 2 * 3 * 4 * 5 * 6 *
-
zeichneQuadratischeFunktion(anz)
… Beispiel:anz = 6
Dargestellt wird die Funktion:y = x*x
(X-Achse zeigt nach oben)6 5 * 4 * 3 * 2 * 1* 0123456789012345678901234567890123456