JetBrains IntelliJ IDEA
1. Ausbildungslizenz für Jetbrains-Produkte
Die tschechische Firma Jetbrains stellt ausgezeichnete Softwareentwicklungstools her, die in der professionellen Java-Welt oft als die besten betrachtet werden. Die von Profis vermutlich am meisten eingesetzte Java-Entwicklungsumgebung ist IntelliJ IDEA. Sie ist erweiterbar und enthält auch sehr gute Unterstützung für andere Programmiersprachen (z.B. Python, C++, Javascript, …).
Sie existiert in einer kostenlosen Open-Source-Version (Community Edition) und in einer kostenpflichtigen Abo-Version (Ultimate) mit deutlich mehr Funktionalität - v.a. im "Enterprise-Bereich".
Die Schule hat eine Vereinbarung mit Jetbrains, auf Grund derer alle Schüler und Lehrer im Informatik-Zweig den gesamten Satz an Tools kostenlos für Lehr- und Lernzwecke nutzen dürfen.
1.1. Registierung
Um dies tun zu können ist eine Selbst-Registrierung nötig, in der die Schüler/Lehrer-E-Mail-Adresse zu nutzen ist.
Erreichbar ist die Registrierungsseite über den Link:
https://www.jetbrains.com/de-de/community/education/#students
Weiter unten findet sich ein Button "Jetzt anmelden", der zur Registrierung führt (schnell auffindbar z.B. mit Textsuche im Browser).
Auszufüllen ist:
-
Status: ich studiere
-
Bildungsniveau: Sekundarstufe
-
… Hauptfach: JA
Alles andere sollte klar sein – man erhält eine E-Mail mit den nötigen Infos.
2. Installation
Sicherstellen, dass min. JDK-17 (LTS) auf dem Rechner installiert:
auf der Kommandozeile (cmd, powershell, bash, …) eintippen: java -version
Hier sollte etwas wie
openjdk version "17.0.2" 2022-01-18
… ausgegeben werden.
Fall nicht:
Download von Home | Adoptium, dort "Temurin" herunterladen und installieren.
Das JDK ist hinterher standardmäßig unter C:\Programme\Eclipse Adoptium\OpenJDK…
zu finden.
Am einfachsten ist das Aktuell-Halten mit Überblick über die verschiedenen JetBrains-Tools mit der Hilfs-App:
https://www.jetbrains.com/de-de/toolbox-app/ [JetBrains Toolbox-App: Verwalten Sie Ihre Tools mit Leichtigkeit]
Nach Herunterladen, Installation und Login in den der ToolBox (rechts oben Schrauben-Muttern-Icon klicken, dann ersten Menü-Eintrag "Anmelden" auswählen) kann jede aufgelistete App für uns kostenlos per Klick installiert werden. Auch vorhandene Aktualisierungen werden deutlich angezeigt und können per Knopfdruck durchgeführt werden:

Darin ganz oben ist die von uns zu nutzende IDE gelistet: IntelliJ IDEA Ultimate Diese kann durch Anklicken installiert werden.
3. Erste Schritte
Festlegen eines Verzeichnisses, in dem alle POS-Arbeiten abgelegt werden – z.B. D:\Schule\Sj2324\POS-Java\
Vorschlag: zuerst LEERES Projekt (Empty Project) Name wie z.B. Java-Scribble-2324
anlegen (ist der Container für viele Aufgaben, entspricht ca. dem Eclipse-Workspace),
die einzelen Aufgaben werden per new Module erzeugt.
Wir wählen einen Projektnamen (z.B. Java-Scribble-2324)
und
Vererst wählen wir naturgemäß Java als Programmiersprache und der Einfachheit halber als Build-System IntelliJ Am besten als Build-Typ Maven wählen. Details später.
in Arbeit ...