JavaFX Basics — Download, Installation
in Arbeit ...
1. Herunterladen und Installieren JavaFX + Dokumentation + SceneBuilder
Offizielle Website zu JavaFX ist nun https://openjfx.io/. Es lohnt sich, die Startseite kurz nach unten durchzuscrollen (auch wenn es nicht naheliegend scheint!), da hier interessante Tools und Erweiterungen vorgestellt werden!
1.1. Herunterladen
Von https://gluonhq.com/products/javafx/#latest sind 2 Dateien herunterzuladen (Februar 2022: aktuell ist Version 17).
Am besten die Filterungsmöglichkeit nutzen: JavaFX version: 17.0.2 [LTS], Operating System: Windows, Architecture: x64.
Damit sind nur mehr 4 Downloads verfügbar. 2 davon werden benötigt: Typ SDK und Javadoc.
Die Dateien sind für die derzeit aktuelle Version:
-
openjfx-17.0.2_windows-x64_bin-sdk.zip
-
openjfx-17.0.2-javadoc.zip
Zusätzlich sollte der grafische UI-Designer SceneBuilder heruntergeladen werden:
https://gluonhq.com/products/scene-builder/ [ https://gluonhq.com/products/scene-builder/ | Scene Builder - Gluon].
Speicherort könnte (wenn gewünscht) ebenfalls der JavaFX-Ordner sein.
1.2. Installieren JavaFX + Dokumentation
Besteht nur aus Kopieren an die passende Stelle und SDK entpacken:
Gespeichert sollten beide in der für Java-Komponenten angelegten Ordnerstruktur werden (siehe tools/tools111_jdk-basics.adoc#id_java-komponenten-ordner-struktur) – z.B. in C:\Users\maier\Java\JavaFX
.
Das SDK-Archiv (openjfx-17.0.2_windows-x64_bin-sdk.zip
) muss entpackt werden (direkt ins aktuelle Verzeichnis, es entsteht Ordner wie z.B. javafx-sdk-17.0.2
), das Javadoc-Archiv soll NICHT entpackt werden.
Damit ist alles nötige erledigt - der Rest muss in den IDEs erfolgen.
1.3. Installation SceneBuilder
Doppelklick auf das MSI-Paket öffnet den Installer. Es ist der Installationsort festzulegen.
Vorgeschlagen wird (für User maier
) vermutlich C:\Users\maier\AppData\Local\SceneBuilder\
. Im Idealfall wird der vorgechlagene Installationsort übernommen. Damit ist die Installation erledigt. Den Installationsort kann man direkt im laufenden SceneBuilder unter Menu finden.
Weitere Konfiguration erfolgt in der IDE.