Lehrstoff für PLF Mitte Dezember.

Im Prinzip alle Themen der Lab-Aufgaben bis inclusive Lab-07.

Im Weiteren der Versuch einer Auflistung mit Links:

  • Vererbung Prinzip und Vererbung Polymorphie

  • Abstrakte Klassen und Interfaces

  • Exceptions auslösen Exceptions handhaben, eigene Exception-Klassen definieren und checked bzw. unchecked Exceptions

  • Lists, Sets, Maps, Generics

  • String-Formatter (System.out.format(..), String.format(..), aStringObj.formatted(..))

  • LocalDate (now(), of(..), parse(..), isBefore(..), isAfter(..))

  • Factory-Methoden

  • Enum (Enumerationen = Werte/Elemente-Aufzählungen)

  • Sortieren: Vor allem List Implementationen (ArayList, …​)

    • Interface Comparable ("natürliche" Ordnung) je Klasse

    • Interface Comparator (für beliebige Sortierung) mit Comparator-Objekt als Sort-Parameter: frei wählbare Implementation als statische verschachtelte (nested) Klasse, normale Klasse oder anonyme innere Klasse

  • PropertyChange Handling

    • Ausstattung der Objekte mit final Attribut (z.B. pcs) der Klasse PropertyChangeSupport (enthält u.a. Liste aller Interessenten an Änderungen – Listeners)

    • Änderungen sinnvollerweise NUR über Setter, in denen bei jeder Änderung pcs.firePropertyChange(…​) aufgerufen wird. Darin werden alle angemeldeten Listeners durch Aufruf ihrer Methode aListener.propertyChange(…​) samt Änderungdetails in einem Parameter-Objekt vom Typ PropertyChangeEvent zu sinnvoller Reaktion befähigt.

    • Hinzufügen und Entfernen eines Listeners erfolgt durch pcs.addPropertyChangeListener(aListener) bzw. pcs.removePropertyChangeListener(aListener). Dieser muss das Interface PropertyChangeListener implementiert haben.