Lernstoff 2CHIF für PLF-1 2023-11-14
Im Prinzip ist der gesamte aktuelle Stoff Thema.
Hier eine provisorische Liste der wichtigsten Themen (hoffentlich nichts vergessen):
-
Vererbung Grundlagen
-
Vererbung mit Schlüsselwort
extends
:
public class Schueler extends Person {…}
-
Methoden (und Attribute) die "weiter oben" in der Vererbungshierarchie implementiert und nicht
private
oder package-sichtbar (ohne Sichtbarkeits-Schlüsselwort private, protected oder private) sind, können von allen erbenden Klassen mitgenutzt, aber auch spezifisch überschrieben (override) werden. -
Polymorphie: Die richtige Methodenversion wird dynamisch zur Laufzeit festgestellt und aufgerufen
-
Konstruktoren: Erstes Statement: Aufruf Superkonstruktor sein:
super(param1, param2, …)
(Falls expliziter Aufruf fehlt und in Superklasse ein Default-Konstruktor existiert, wird dieser implizit aufgerufen) -
V.a. bei Override: ZUgriff auf implementierte Methoden der Superklasse mit
super.methodName()
-
Statische Methoden, Klassenvariabeln, Konstante und Konstruktoren liegen außerhalb der Vererbungslogik!!
-
-
Exceptions
-
Checked und Unchecked Exceptions
-
try-catch (nicht wirklich besprochen: -finally)
-
Werfen von Exceptions
-
Deklaration möglicherweise geworfener Exceptions (v.a. für Checked Exceptions)
-
Erstellen eigener Exceptions
-
Handling von Exceptions mit
catch
-
-
Abstrakte Klassen (Instanzierungsverbot!)
-
Deklaration mit
abstract
-
Abstrakte Methoden
-
Erben von abstrakten Klassen mit abstrakten Methoden
-
Implementieren von abstrakten Methoden
-
-
Interfaces Interface kann enthalten:
-
Deklarationen von Methoden (wie abstrakte Methoden)
-
Deklarationen von Konstanten (wie in Klassen)
-
Implementationen von static Methoden (wie in Klassen)
-
Implementationen von default Methoden (noch nicht unterrichtet)
-
-
Collections
-
Basics zu Generics
-
Generic Interfaces Collection, List, Set (List, Set "extends" Collection!)
-
Wichtige Operationen Collection: add, remove, contains, size, isEmpty, clear etc.
-
Wichtige zusätzliche Methoden von List und Set
-
Maps (Sammlungen von Schlüssel-Wert-Paaren)
-
Methoden
boolean equals(Object other)
undint hashCode()
-
-
(Sortieren von Listen noch nicht unterrichtet!)