IDE IntelliJ mit Maven etc.

in Arbeit ...
TODO:
* Diskrepanz IntelliJ-Projekt (meistens Gruppe von Maven-Projekten), IntelliJ-Modul = Maven-Projekt !!
*

Nicht vergessen, nach JEDER Änderung im pom.xml auf das Änderungs-Symbol (blaues 'm') rechts oben innerhalb des Editor-Fenster zu klicken, damit die Änderungen auch in IntelliJ übernommen werden!

1. Projekttyp Maven

Für Schul-Zwecke ist es sinnvoll, nur einige wenige IntelleJ-Projekte pro Schuljahr anzulegen, die dann jeweils mehrere IntelliJ-Module enthalten.

Das erleichtert die Arbeit, da in IntelliJ nur ein einziges Projekt pro Fenster geöffnet sein kann, aber sehr wohl mehrere IntelliJ-Module.

Wir verwenden nun ausschließlich Maven als Build-System, die erzeugten IntelliJ-Module sind damit parallel auch Maven-Projekte (Maven-Projekt ist ein IntelliJ-Modul).

2. IntelliJ-Projekt mit enthaltenem Maven-Projekt erstellen

  • Zuerst Erstellen eines "Empty Project" in IntelliJ: Menü File  New  Project…​, im Formular links oben 2. Eintrag: Empty Project.
    Feld Name liefert Verzeichnisname des Projekts (für PLF immer eigener Nachname – Anfangsbuchstabe GROSS, Rest klein), Feld Location ist das Basis-Verzeichnis (für PLF immer Z:\), in dem das Projekt-Verzeichnis <Name> angelegt wird.

  • Dann gerade erzeugtes IntelliJ-Projekt auswählen und danach mit Menü File  New  Module…​, im Formular links oben 1. Eintrag: New Module selektieren, Feld Name liefert Modul-Name (sollte aus Kleinbuchstaben, Ziffern und '-' ab 2. Stelle bestehen). Dieser ist per Default auch die Maven-ArtifactId), Feld Location sollte den Verzeichnispfad des zuvor ausgewählten IntelliJ-Projekts enthalten (). für PLF immer eigener nachname (ALLES kleinbuchstaben).

  • Import bestehender Source-Code in neu erstelltes Maven-Projekt:

    • Komplettes Basis-Package der Quelle (mit alles Sub-Packages und Java-Dateien) in das Ziel-Verzeichnis src/main/java kopieren

    • mit Refactor-Rename (wenn schwerere Java-Fehler bestehen, funktioniert nicht alles automatisch) das kopierte Package umbenennen

  • Setzen Java-Version und Encoding (maven.compiler.source, maven.compiler.target und project.build.sourceEncoding) in pom.xml

  • JUnit 5 via Maven, einfache Tests implementieren